- Auftrag zurücknehmen
- Auftrag zurücknehmen
to cancel (remand) an order, to countermand
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
zurücknehmen — zu·rụ̈ck·neh·men (hat) [Vt] 1 etwas zurücknehmen etwas, das man jemandem gegeben oder verkauft hat, wiedernehmen und ihm das Geld dafür geben: Fehlerhafte Waren werden vom Hersteller zurückgenommen 2 etwas zurücknehmen sagen, dass eine Äußerung,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
abbestellen — annullieren; zurückrufen; zurücknehmen; widerrufen; kündigen; ausgleichen; stornieren; terminieren; tilgen; zurückziehen; aufheben; … Universal-Lexikon
Kontermandieren — (frz.), einen gegebenen Befehl oder Auftrag zurücknehmen, widerrufen … Kleines Konversations-Lexikon
Contremandiren — Contremandiren, einen Befehl oder Auftrag zurücknehmen … Herders Conversations-Lexikon
zurückziehen — zurücknehmen; widerrufen; kündigen; ausgleichen; annullieren; stornieren; terminieren; tilgen; abbestellen; aufheben; außer Kraft setzen; … Universal-Lexikon
Einwegpfand — Als Einwegpfand, Dosenpfand, in der Schweiz Flaschendepot bezeichnet man ein Pfand auf Einwegverpackungen wie Getränkedosen, Einweg Glasflaschen und Einweg PET Flaschen. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Die Entwicklung bis heute … Deutsch Wikipedia
Arbeitslosengeld II — Das Arbeitslosengeld II (kurz: Alg II; ugs. meist „Hartz IV“) ist in Deutschland die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II). Das Arbeitslosengeld II wurde zum 1. Januar… … Deutsch Wikipedia
Max von Schenckendorff — General der Infanterie Max von Schenckendorff, 1943 Max von Schenckendorff (* 24. Februar 1875 in Prenzlau; † 6. Juli 1943 in Krummhübel) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie. Im Ersten Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Das Unternehmen der Wega — ist ein Hörspiel von Friedrich Dürrenmatt, das 1954 entstand und im Folgejahr in einer Gemeinschaftsproduktion des Bayerischen, Süddeutschen und Norddeutschen Rundfunks zum ersten Mal gesendet wurde.[1] Es spielt in einer utopischen Zukunft, in… … Deutsch Wikipedia
Dreyfus-Affäre — Zeitgenössische Darstellung von Alfred Dreyfus während seines zweiten Prozesses vor dem Militärgericht in Rennes. Vanity Fair vom 7. September 1899 Als Dreyfus Affäre bezeichnet man die Verurteilung des jüdischen Artillerie Hauptmanns Alfred… … Deutsch Wikipedia
Gargoyles — Seriendaten Deutscher Titel Gargoyles – Auf den Schwingen der Gerechtigkeit Originaltitel Gargoyles … Deutsch Wikipedia